"Tödliche Schwäche" ist mein Debüt-Roman. Die Intention beim Schreiben des Thrillers war die Auseinandersetzung mit dem Thema "Gewalt in der Ehe" sowie ihre Auswirkungen auf Opfer und Täter.
Dabei werden die Menschen im Umfeld des Todes von Björn Losch, der vom Täter zum Opfer wird, gerne aus der Innenperspektive beleuchtet. Damit eröffnet sich dem Leser ein spannender Blick durch
das Schlüsselloch, der ihm einen Vorteil gegenüber den Romanfiguren verschafft. Denn dank dieser Einblicke weiß er oft schon vor den
handelnden Figuren selbst, welche ihrer Handlungen und Wünsche von vornherein zum Scheitern verurteilt sind. Da er aber natürlich trotz seines Wissens nicht in das Geschehen eingreifen kann,
gerät er in eine ähnlich hilflose Lage wie die "Nicht-Helden" des Thrillers, die um die Wahrheit und damit letztendlich um ihr Glück kämpfen…